Martin 
      STÖGER

    Klarinette,
    Saxophon

    
    
    

 
geboren am 17.07. 1983

Musikalischer Werdegang:
- ab 1991 Klarinettenunterricht, Musikschule Krems (Prof. Agis)
- ab 1996 Unterricht bei Prof. Haslinger
- 1997 bis 2001 Besuch des BORG Krems, Musikzweig
- 07/2001 bis 08/2002 Präsenzdienst bei der Militärmusik NÖ
- 2002 bis 2005 IGP Studium an der Musikuni Wien bei Prof. Rupert Fankhauser;
  Schwerpunkt Saxophon bei Prof. Martin Fuss
- 2005 bis 2008 Klarinettenstudium bei Prof. Johann Hindler an der Musikuni Wien
- 2008 bis 2009 Klarinettenstudium (Erasmus) bei Prof. Ralph Manno an der Musikhochschule
  Köln
- Seit 2009 Klarinettenstudium bei Prof. Gerald Pachinger an der Musikuni Graz

Meisterkurse:
- Meisterkurse bei Charles Neidich, Michel Lethiec, Ralph Manno, Alexander Neubauer, Jiri
  Hlavac, Helmut Hödl, Andreas Schablas
- Workshop mit Thema „zeitgenössische Klarinette“ bei Ernesto Molinari
- Intensive Beschäftigung mit der Bassklarinette (u. a. bei Wolfgang Kornberger, Alexander
  Neubauer)

Orchestererfahrung:
- Substitutentätigkeit im NÖ Tonkünstler Orchester
- Orchestererfahrung im Webern Symphonieorchester (Pierre Boulez), Wiener Jeunesse
  Orchester (Manfred Honeck, Atso Almilla, Herbert Böck) und im Jugendsinfonieorchester
  Niederösterreich

Wettbewerbe:
- Gradus ad Parnassum 2006: Preis der Jury für die beste Interpretation des zeitgenössischen
  Auftragswerks
- Finale beim Wettbewerb „Intermusica“ in Birkfeld/Stmk 2005
- Prima la Musica Landeswettbewerb mit Klarinettenensemble 2001, 1. Preis
- Bundes-Kammermusikwettbewerb „Spiel in kleinen Gruppen“ mit Holzbläserensemble „Les
  Six & Basse“, ausgezeichneter Erfolg
- div. andere Wettbewerbe mit diesem Ensemble (z.B. „Gradus ad Parnassum“ für
  Holzbläserkammermusik in Vorarlberg, Kammermusikwettbewerb in Deutschland)